DEREVO e-life

NOW - 20.09.2016 - remembering Edinburgh

20. 09. 2016, 02:52 | by DEREVO
englishрусский

DEREVO in Edinburg. August 2016. Photo - Igor Fomin

A week passed - my dreams haven’t changed
Endless celebrating faces, colourful flyers on the ground, the city covered with thousands
of posters, all the shows, performances, concerts…
We’ve barely left and we want to come back again
To go out in the street and look around, proudly thinking: there’s more of us, actors, here
than of you, visitors.

We played 24 shows in 26 days

What happened:
Makhina debuted in the role of Oleg
Alexey Popov debuted as Cupid
Never sleeping, Merkushev drove his standard 5000 km
People came who saw ONCE… 20 years ago
People came who had never seen ONCE… the children of those first ones

David ran onto the stage for the first time

What didn’t happen:
Guiness beer (god knows why)
A visit to ‘Sharmanka’ (what a shame)
Any quarrels coming from exhaustion (surprising for the Fringe)

I think a hamster running in a wheel must be happy!
His road never ends.

22 – 28 September, LA DIVINA COMMEDIA with the original line up at ERARTA, St. Petersburg

24 – 28 September, 16:00 Makhina Dzhuraeva & Alexey Popov are to begin with the series of actions “MORE”. Half an hour each day.

15 & 16 October, “Mandelstam” at GOGOL Centre, Moscow. Director: Anton Adasinsky. On stage: Chulpan Khamatova, Anton Adasinsky, actors of GOGOL Centre. SOLD OUT!

 

Anton

 

DEREVO in Edinburgh. August 2016. Photo - M. DzhuraevaDEREVO in Edinburgh. August 2016. Photo - E. ImamovaDEREVO in Edinburgh. August 2016. Photo - I. FominDEREVO in Edinburgh. August 2016. Photo - I. Fomin
DEREVO in Edinburgh. August 2016. Photo - E. ImamovaDEREVO in Edinburgh. August 2016. Photo - M. DzhuraevaDEREVO in Edinburgh. August 2016. Photo - E. ImamovaDEREVO in Edinburgh. August 2016. Photo - M. Dzhuraeva
DEREVO in Edinburgh. August 2016. Photo - E. ImamovaDEREVO in Edinburgh. August 2016. Photo - I. FominDEREVO in Edinburgh. August 2016. Photo - I. FominDEREVO in Edinburgh. August 2016. Photo - E. Imamova
DEREVO in Edinburgh. August 2016. Photo - DEREVODEREVO in Edinburgh. August 2016. Photo - E. ImamovaDEREVO in Edinburgh. August 2016. Photo - E. Imamova

 

 

AKTUELL - 06.08.2016 - Das Wunder einfangen

06. 08. 2016, 21:58 | by DEREVO
englishрусский

 

Ich habe mit den Proben zu „Wolfshund-Jahrhundert“ im Gogol-Zentrum angefangen.
Das Projekt ist Ossip Mandelstam gewidmet.
Chulpan Khamatova ist die Seele, ich bin das Chitin des Dichters. Mit dabei sind acht tolle Burschen aus der Truppe von Kirill Serebrennikov. Wir haben bereits in „Wer hat in Russland ein schönes Leben“ zusammengearbeitet.

Ich habe die ersten Probeaufnahmen zu meinem Soloprojekt „Das wohltemperierte Klavier“ gemacht. Meine Kenntnis der Über-Marionette kann ich hier in vollem Umfang anwenden. Lena Yarovaya hat 12 Solovorstellungen auf dem Mittelalter Kultur Festival in Dresden gespielt.

Wir fahren nach Edinburgh! Wozu? Ich weiß es nicht. Nein. Ich weiß es.
Dort, in Edinburgh, sind wir zu Hause; in den Straßen ist jeder Zweite ein Künstler, und die Barkeeper verstehen nicht weniger von Kunst als die Profis vom „Scotsman“ und vom „Herald“.
Warum wir diesmal „Once“ spielen? Die Frage ist nicht leicht zu beantworten.

Seit vier Jahren suchen wir nach etwas Fröhlichem für die Kinder – eine Aufgabe, die immer schwieriger wird. Die ernste, von Sorgen erfüllte Welt hat Kindern nicht viel zu bieten. So sind die Zeiten. Mit Trickfilmen aus den 50er und 60er Jahren kommt man auch nicht sehr weit. Ich will die Kinder ins Theater mitnehmen, in ein Märchen. Ein schönes und reiches…
Und noch mehr Lust habe ich SELBST auf einen guten Film. Aber da muss man lange suchen.

Vielleicht ist „gut“ nicht das richtige Wort. Na ja… Zumindest ohne Moralin. Kinder sind klüger als Erwachsene: Trinken ist nicht gut, Insekten sind Außerirdische, und die Galapogos-Schildkröte hat sich geopfert, um die Evolution zum Stillstand zu bringen…

Von der ersten Zeile, von der ersten Einstellung, vom ersten Ton an fühle ich, dass ein Stück von meinem Leben gleich aufgefressen wird… Oder… auf einmal fängt das Herz an zu schlagen, die Finger sprühen Funken, und eine fremde Seele legt sich wie eine Sauerstoffmaske über das Gesicht. Denn ich ahne, wie auch alle anderen, dass irgendwann alles gut wird. Und ich muss daran glauben, dass ich in diesen verborgenen Träumen nicht allein bin.

“Once” ist etwas, das für immer bleibt. Wie Robinson Crusoe, Gagarin, die Watte unter dem Tannenbaum, das Rattern der alten Straßenbahn, das Klopfen der Dominosteine im Hof…

Ein Lichtstrahl löst sich von meiner Brust, verwandelt sich in den Mond und steigt auf zu den Sternen, und dann fällt auf ihn ein Schatten! Das bin ich, ganz klein, wie ich auf einem Spielzeugkometen den Pfad des Mondes kreuze!
Und das könnte ich mir ewig ansehen.
Den ganzen August, jeden einzelnen Tag, werden wir das Wunder bei den Ohren packen.

Anton

Text: Anton Adassinsky
Übersetzung: Rainer Jäckel
Video: Andrey Gladkikh
Fotos: Makhina Dzhuraeva, Elena Imamova, Igor Fomin

 

well tempered clavier - photo proofs. Photo - Makhina DzhuraevaONCE... Edinburg Fringe 2016 - Fire Alarm. Photo - Igor Fominwell tempered clavier - photo proofs. Photo - Makhina Dzhuraevawell tempered clavier - photo proofs. Photo - Makhina Dzhuraeva
ONCE... Edinburg Fringe 2016 - Fire Alarm - Photo Elena Imamovawell tempered clavier - photo proofs. Photo - Makhina Dzhuraevawell tempered clavier - photo proofs. Photo - Makhina Dzhuraevawell tempered clavier - photo proofs. Photo - Makhina Dzhuraeva
ONCE... Edinburg Fringe 2016 - Fire Alarm. Photo - Igor Fomin

 

DEREVOs Vorstellungen

4.-29. Aug. 2016 (außer am 15. und 22. Aug.)
Edinburgh Festival Fringe

ONCE…

Weitere Infos und Karten »»

22.-28. September 2016
ERARTA Stage, St. Petersburg

LA DIVINA COMMEDIA

Weitere Infos und Karten »»

AKTUELL - 28.08.2012 - Fringe 2012 ist vorbei

28. 08. 2012, 11:27 | by DEREVO
englishрусский

Der Bobby Preis für MEPHISTO WALTZ.

Eine weitere Auszeichnung für DEREVO: der Broadway Babys Bobby Preis „goes to Mephisto Waltz at Assembly Roxy for their high production values and stunning design“.

Vielen Dank an alle, die der Perfektion des Stücks beigetragen haben!

Lena Yarovaya – Bühnenbild
Daniel Williams – Ton / Sound Design
Igor Fomin – Licht
Anna Frumson – Kostüme
Andrej Bobylev – Sonnenblumen
Max Issaev – Kreidestreifen, die zu den in den Himmel führenden Fußstapfen wurden

Tänzer: Nastja, Pawel, Machina, Anna, Anton

Und ebenso vielen Dank an alle, die kamen, um MEPHISTO WALTZ in Edinburgh zu sehen!

Nach dem Fringe ist vor dem Fringe!

Anton

 

 

Der Bobby Preis für MEPHISTO WALTZ. Foto: Larry Bartfleet
Von links nach rechts / von oben nach unten: Pavel, Makhina, Anna, Nastya, Igor, Daniel, Anna, Anton. Foto: Larry Bartfleet

 

 

AKTUELL - 13.08.2012 - Ein Engel für Anna

13. 08. 2012, 21:24 | by DEREVO
englishрусский

Herald Angel for Anna Bogodist. Edinburgh, Aug. 2012Herald Angel for Anna Bogodist. Edinburgh, Aug. 2012Herald Angel for Anna Bogodist. Edinburgh, Aug. 2012Herald Angel for Anna Bogodist. Edinburgh, Aug. 2012

 

Das ist eine tolle Neuigkeit!

Der „Herald“ verfolgt die Arbeiten von DEREVO auf dem Fringe seit unserer ersten Teilnahme mit „RED ZONE“. Die Kritiker dieser Zeitung sind immer dabei und schreiben über uns.

Wir haben den „Angel“ für das Stück „Once…“ und den „Archangel“ für „Ketzal“ erhalten.

Aber gestern ist etwas Außergewöhnliches geschehen.

Der Preis ging nicht an einen Tänzer, nicht an einem Komiker, nicht an einen Schauspieler. Der „Angel“ ging an die Managerin Anna Bogodist.

Sie hat in diesem Jahr die „Russian Seasons“ in Edinburgh organisiert. Sie war es, die uns Verrückte dorthin gebracht hat… DEREVO, das Do Theater, AKHE, La Pushkin, Lydia Kopina und HandMade…

Hunderte Briefe, Anrufe, die Visa, die Karten, die Werbung, die Unterbringung …
Ein ganzes Jahr Arbeit, Tag für Tag …
Anja – du bist großartig!
Herzlichen Glückwunsch!


Und noch eine traurige Nachricht: Nigel Charnok, unser guter Freund von DV8, ist von uns gegangen.

Ich hatte vor, ein paar Zeilen über ihn zu schreiben – es gelingt mir nicht.

Vorgestern auf der Bühne, während des ersten Tanzes, des „Trepaks“, erinnerte ich mich auf einmal an seine Bewegungen. Und ich lächelte…

Anton Adassinsky

Übersetzung: Rainer Jäckel

5* from The Times for MEPHISTO WALTZ at Fringe 2012

11. 08. 2012, 09:56 | by DEREVO

 


5 Stars from The Times to MEPHISTO WALTZ by DEREVO. Edinburgh Festival Fringe 2012

Click to open it as PDF »

 

Thank you Donald Hutera & The Times

 


 

Some further reviews of MEPHISTO WALTZ in Edinburgh:

Thanks to all authors for seeing and reviewing MEPHISTO WALTZ.

NOW - 27.07.2012 - MEPHISTO WALTZ in Edinburgh. Just one week to go

27. 07. 2012, 00:23 | by DEREVO
englishрусский

The Scarecrow stood on the edge of the field. Replacement for his rusty tin-cans was well overdue.

The Wind stole his hat and his coat was ragged.

But joy was always coming in December .

Village children used to make a Snowman right next to the Scarecrow. Right like Snowmen should be: with a tin bucket on his head and a carrot as his nose. The sleeve of the Scarecrow’s coat was then tied to the Snowman’s twig paw and with a happy squeals children were aiming their snowballs at the pair of figures. Maybe children wanted to separate them again.

The Scarecrow was smiling though. Yes, truly. He was smiling.

And then April came on tiptoes and took the Snowman away. Just a twig remained tied to the Scarecrow’s sleeve.

But it’s alright. December will come again. Not quite soon but it will. I can wait.

I can wait.

 

MEPHISTO WALTZ @ Edinburgh Fringe Festival 2012

 

Hello everybody!

In just one week DEREVO starts the new series of shows, where?
Yes, of course in Edinburgh. For the eighth time.

Probably there’s no need anymore. We’ve got all the main prizes. Everyone knows us here, except maybe the first wife of the Mayor, ‘cos she lives on Malta.

But the year without the Fringe seems to be incomplete. The Fringe is a running track in time. Backwards. Back to the honest days.

The show’s temper can be hardened by this. Harden, let down, bend and forge again, cling-clang… in our aprons, merrily…

Yes, there’s a risk that the „horseshoe“ of the show breaks. It may happen. That’s why it’s the Fringe.

MEPHISTO WALTZ becomes a joyous performance. I still couldn’t write a proper description text for it. I tried. I know I can do it. But it just doesn’t need any texts.

Anton.

 

 

AKTUELL - 26.04.2012 - Ein halber Kater

26. 04. 2012, 18:27 | by DEREVO
englishрусский

Die Nachrichten!

Das Projekt «Noah’s Arc» ist abgeschlossen!

Anderthalb Jahre Mühen: St. Petersburg, Moskau, Potsdam, Dresden, Leipzig!

Herzlichen Glückwunsch an die Studenten Nastia Ponomarjowa, Pawel Aljochin (Gleb Sinitschkin) und Machina Dzhurajewa. Das ist das erste Bühnenstück, das sie selbst kreiert und realisiert haben.

Alexei Lanskoi ist nun nicht mehr und nicht weniger als der technische Direktor von DEREVO!

Außerdem hat Nastia die Hauptrolle (Pieretta und das Treue Äffchen) in dem Stück «HARLEKIN» auf dem Festival «Solotaja Maska» («Goldene Maske») gespielt. Gar nicht schlecht für die zwei Jahre, die sie bei DEREVO arbeitet…

Von Zhukowsky kann man in den letzten Nachrichten lesen. Und Lena muss man einfach nur sehen.

Nun die nächsten Auftritte:

In Polen zeigt Nastia Ponomarjowa ihr Solo «Lunis»

Unser geliebtes OEROL auf Terschelling. Die «DEREVO school on wheels» wird die gesamten 10 Tage auf der ganzen Insel improvisieren. Am Tag wie auch in der Nacht.

Und das wunderbare Jahrmarkts-Festival «Schaubudensommer» in Dresden, wo es Zelte und Ausrufer gibt… alles wie vor langer, langer Zeit…

Und danach Edinburgh mit dem «Mephisto Waltz». Wir können ohne dieses Adrenalin nicht leben. Anja Bogodist entfaltet dort eine breit angelegte Offensive gegen die armen Schotten. «Russian in Roxy». Ufff…

Das war’s! Trockenere und unpersönlichere Nachrichten habe ich seit Langem nicht geschrieben. Noch ein Passbild als Beilage und eine Vase auf einem Fensterbrett mit einem halben Kater.

Anton.

 

DEREVO - NOAH'S ARK. Foto: Natalia KrimskajaAnton Adasinsky. Foto: Alexej KostrominAnton & Oleg für den Kanal Kultura, Russland. Foto: Natalia KrimskajaDEREVO - NOAH'S ARK. Foto: Roman Ekimov
Gleb & Machina. Foto: Natalia KrimskajaGleb. Foto: Natalia KrimskajaFoto: Natalia KrimskajaEhem. DEREVO Laboratorium in 2012. Foto: Natalia Krimskaja
Foto: Natalia KrimskajaNastya. Foto: Natalia KrimskajaAnton Adasinsky. Foto: Alexej KostrominFrühling...  Foto: Natalia Krimskaja

 

Text: Anton Adassinsky
Übersetzung: Rainer Jäckel
Foto: Natalia Krimskaja, Roman Ekimov, Alexej Kostromin

 

Als Gestern Heute war (AKTUELL - Archiv) »»

 

Harlekin ist unter Top 5 der Kritiker auf dem Edinburgh Festival Fringe

24. 08. 2010, 22:29 | by DEREVO
русскийenglish

DEREVO kämpft gerade auf dem Edinburgh Festival Fringe. Das ist nicht einfach.

Für diejenigen, die es nicht kennen: auf einer Bühne an einem Veranstaltungsort und einem Tag treten, zum Beispiel, sieben bis zehn Theatergruppen auf. Es gibt ca. 200 solche Veranstaltungsorte.

Zeit für den Aufbau, minimale Anpassungen beim Licht und Ton, für Masken und Aufwärmen: 30 Minuten, ziemlich genau. Genau so viel Zeit für den Abbau und Aufräumen.

Momentan ist DEREVO mit Harlekin unter Top 5 der Kritiker von allen 1100 Shows, die überhaupt welche Rezensionen bekommen haben. Das Gesamtrating wird freundlich von der Zeitschrift The List zur Verfügung gestellt: http://edinburghfestival.list.co.uk/top-rated

Ich möchte außerdem auf die wunderbare Slideshow über DEREVO, vorbereitet von Murdo Macleod von Guardian.co.uk, hinweisen.

Gratulationen an Harlekin (und an Das Treue Äffchen), sowie an den Karabass-Barabass.

Ihr haltet es durch! Es sind nur 6 Tage geblieben…

DEREVO-org web-master

Harlekin at the Fringe 2010

NOW - 21.08.2010 - Harlekin’s stars & the slide-show from Guardian.co.uk

21. 08. 2010, 22:57 | by DEREVO
русскийenglish


So this was a half of the Edinburgh Festival Fringe Marathon.
In brief: the Fringe is 63 years old.
The number of participating companies in 2010 is 1800!
The number of performers in the streets you should count by yourself.
DEREVO appeared at the Fringe 6 times before: Red Zone, Once…, La Divina Commedia, Islands, Reflection and Ketzal.

Now it’s Harlekin

Here’s what the Scottish and English press thinks of DEREVO this year:

***** The Herald, Mary Brennan
…This piece really is about the heart and soul of tragi-comic physicality…

Watching Anton Adasinsky inhabit the age-old, timeless form of Harlequin – or Petrushka, Pierrot or Mr Punch, since they are the same elemental free spirit – is to witness a celebration of wordlessly expressive artistry shade into a poignant elegy for a theatrical dimension that long predates the machine age….

***** EdinburghGuide.com, Garry Platt
…This is not just a stage production it’s a phenomenon… Derevo’s Harlekin presents one scene after the next, each iconic and visually dazzling, unique. The stage is filled raw visceral emotion and then subtle considered jokes and funny vignettes…

***** Fest
…The show is a sequence of strange, arresting set-pieces which would be disorientating without the Harlekin himself. The weary innocence with which he greets every strange new situation is the play’s one constant note…

**** The Telegraph, Mark Monahan
…Just go and see this show. It’s strange, stirring, often beautiful entertainment, and you’ll be thinking about it for a long time…

**** The List, Brian Donaldson
…The sinister and the beautiful have been Derevo’s trademarks ever since their Edinburgh debut in 1997 with Red Zone, and Harlekin provides another memorable chapter in their captivating story…

**** The Scotsman, Kelly Apter
…big show filled with striking visual images and charming set pieces. As the Harlekin, Adasinsky’s capacity to mix tragedy and comedy in one role has never been more obvious, while his turn as the domineering Hurdy Gurdist is a little comic gem…

**** Edinburgh Spotlight, Julie Dawson
…Technically, Harlekin is flawless. The performers are breathtaking, the marriage between music and movement is impeccable, the lighting is perfect, the costumes and makeup are excellent. The overall effect is stunning…

**** Three Weeks, Hannah Myers
…a heart-rending tale of unrequited love, cruelty and suffering unfolds. Derevo transcend this dark matter to reveal pools of shimmering light in the tenacity of the human soul, matching sinister dances of death with exquisite physical manifestations of the beating heart…

**** Fringe Review
…once we accept the basic theme we sit back and take in the spectacle like a surreal dream….

The List still hasn’t counted all the Harlekin’s stars and put the show at the 9th position of 952. not that bad… ».

[UPDATE, 31 Aug. 2010]: meanwhile DEREVO has reached the 3d position from 1252 shows in the critics rating by The List.

And just beyond all competition is the unique slide-show by Murdo Macleod from Guardian.co.uk just watch it on their web-site:

Interactive Slide-Show: One Day with DEREVO at the Fringe. By Murdo Macleod, Guardian.co.uk

DEREVOs HARLEKIN auf dem Fringe Festival 2010 in Edinburgh

22. 07. 2010, 22:13 | by DEREVO
englishрусский

DEREVO. HARLEKIN auf dem Edinburgh Festival Fringe 2010

Die Promo-Seite des Stücks HARLEKIN steht jetzt für den 26-tägigen künstlerischen Marathonlauf auf dem Festival Fringe in Edinburgh, Schottland bereit.

Jeder ist herzlich an einem der besten Veranstaltungsorte des Fringe Festivals, im Pleasance One wilkommen.

AKTUELL - 25.09.2007

24. 09. 2007, 19:59 | by DEREVO
русскийenglish



AKTUELLNach den mühsamen schlaflosen Tagen in Mannheim (die Mädchen, die Traktoren und die nächtliche Elegie) fanden wir uns in Dublin wieder. Wir sollten das große Dublin Fringe Festival eröffnen. Das war uns nicht von Anfang an bewusst.

Wir waren sehr, sehr müde. Wirklich sehr.

Wir hätten höchsten den Syrtaki tanzen können. Und davon auch nur den ersten, männlichen Part, der weitschweifig ist und gemächlich.

So fingen wir auch an. Ein Traum über schwarzem Wasser zur Musik von Hanon. „Ihre Mitte“. Hanon ist ein Pseudonym. Ich glaube nicht, dass er Skrjabin erlaubt hätte, den wundervollen Wintergarten auf der Puschkarskaja in St. Petersburg ungefragt zu verlassen.

Das Wasser war nicht warm und sauber, doch es war glücklich, dass wir ihm unsere Körper überließen. Man berührt das Wasser und augenblicklich beginnt ein prickelndes Wunder, das einen durch Bäche, Flüsse, Meere und Ozeane mit der stillen Bucht verbindet, wo Krapp durch den Boden des Bootes hindurch das Riedgras rauschen hört.

Dann sind wir in Samuel Becketts Theater aufgetreten. „Glückliche Tage“.

Anton Adasinsky in the White Garden. Photo - Andrey BobylevAnton Adasinsky in the White Garden. Photo - Andrey BobylevFloating beds in the White Garden. Photo - Andrey BobylevFloating beds in the White Garden. Photo - Andrey Bobylev
In the White Garden. Photo - Andrey BobylevIn the White Garden. Photo - Andrey BobylevIn the White Garden. Photo - Elena YarovayaMartin Cyprich who has built the White Garden. Photo - Elena Yarovaya
Maxim Didenko in the White Garden. Photo - Andrey BobylevPlanting the White Garden. Photo - Elena YarovayaPlanting the White Garden. Photo - Elena YarovayaPlanting the White Garden. Photo - Elena Yarovaya
Planting the White Garden. Photo - Elena YarovayaSwans of the  White Garden. Photo - Andrey BobylevThe White Garden. Photo - Visual MachineWater comes to the White Garden. Photo - Elena Yarovaya

Text von Anton Adassinskij
Übersetzung: Rainer Jäckel
Fotos: Elena Iarovaia, Andrey Bobylev
Bilddesign: Elena Iarovaia

Siehe auch das Video von Mercury Boy Inc. in ihrem WeblogTheBubble.

Video by Mercury Boy inc.

fwd: Шотландский посланник

14. 08. 2006, 20:04 | by DEREVO

This is a forwarded message
From: koc-lech
To: derevo
Date: Monday, August 14, 2006, 10:07:20 AM
Subject: Шотландский посланник

===8<==============Original message text===============

Поздрявляю вас с наградой, герольды альтернативных миров, дивной красоты, парадокса!

Кецаль - то, чего нет а оно есть.

Кецаль - сафари, у человека четыре лапы.

Кецаль - вальсище подземное

Кецаль - фабрика тел ради жизни

Кецаль - пятна красок, свет в яме

Кецаль - Одинокая

Кецаль - райский папугай, вещун Гамаюн

СЛАВА КРАСНОМУ СОЛНЦУ И ЛУЖЕЙКАМ ПЕРВОБЫТА!

(копия на http://www.liveinternet.ru/users/1045962/)

Лех Кочывонс, Варшава PL

===8<===========End of original message text===========

Tags:   | | |

AKTUELL - DEREVO wurde mit dem „Archangel“ ausgezeichnet!

13. 08. 2006, 12:55 | by DEREVO
englishрусский


AKTUELLNachdem DEREVO bereits 1998 für das Stück “Once…” mit dem “Angel” der Zeitung “The Herald” ausgezeichnet wurde, erhielt die Gruppe anlässlich des diesjährigen Edinburgh Fringe Festivals den “Herald ARCHANGEL” für die Produktion “Ketzal”.

 

 


 

 

DEREVO - KETZAL. Photo - Anna BogodistDEREVO awarded with The Herald Archangel. Photo - Anna BogodistDEREVO awarded with The Herald Archangel. Photo - Anna BogodistDEREVO - KETZAL. Photo - Anna BogodistThe Herald. 12 Aug 2006DEREVO. Waiting for the angel. Photo - Anna BogodistDEREVO  - KETZAL. Photo - Anna BogodistDEREVO awarded with The Herald Archangel. Photo - Anna BogodistDEREVO awarded with The Herald Archangel. Photo - Anna Bogodist

DEREVO @ Edinburg Festival Fringe

19. 07. 2006, 23:14 | by DEREVO

DEREVO - KETZAL  Fringe PosterWe perform KETZAL from 4 till 28 August. You’re welcome.

Tickets are here.

Wir treten mit dem Stück KETZAL vom 4. bis 28. August auf.

Karten sind hier zu kaufen.

Мы показываем “КЕЦАЛЬ” с 4 по 28 августа.

Билеты здесь.